Suchen

Der Wandteppichkomfortdurchführung

ICHMeine Mission ist es, dem Pferd das Reiten so angenehm wie möglich zu machen.

In den über 40 Jahren meiner Arbeit mit Pferden – als Teilnehmer an Vielseitigkeits- und Dressurwettbewerben, als Trainer von Vollblutrennpferden, als Coach und als Funktionär im Vielseitigkeitsreiten – ist mir aufgefallen, dass Pferde sehr oft ständig und wiederholt negativ auf das Anlegen des Sattelgurts reagieren.

Viele Pferde und Ponys „sprechen“ während des Vorgangs, manche leise: durch Aufblähen (um ihre Zwischenrippenmuskulatur zu schützen); manche aggressiver: mit angelegten Ohren, Zähneknirschen und dem Versuch zu beißen. Andere Pferde tanzen und setzen sich sogar in Queranbindungen hin, während der Gurt festgezogen wird.

Wir alle wissen, was sie durchmachen. Wann haben Sie das letzte Mal einen engen Ledergurt angelegt? Sie wissen, wie unbequem das ist. Versuchen Sie jetzt mal, mit Ihrem engen Ledergurt zu rennen und zu springen – viel Erfolg! Dem Pferd geht es da absolut nicht anders und es hat jedes Recht, sich beim Anschnallen auszudrücken.

Mein Hintergrund ist Biologie (ich habe eine B.Sc. mit Schwerpunkt Wildtierbiologie), daher kenne ich mich mit Anatomie und Physiologie aus. Traditionelle Leder-, Neopren- oder Fleecegurte enthalten die elastische an jedem Ende des Gurtes, wo es dem Pferd nicht nützt.

Ein Pferd atmet und streckt sich vom Brustbein bis zum Brustkorb, nicht von der Wirbelsäule nach unten. Außerdem atmen Pferde bei jedem Galoppsprung, der wichtigsten Gangart bei Turnierpferden, ein.

Ich habe den TCG mit dem Gummiband über dem Brustkorb entworfen, damit er sich beim Atmen des Pferdes ausdehnt. Ein bahnbrechendes Design!! Pferde Das Tragen dieses Gurtes kann zu einer geringeren Angst beim Aufsatteln führen, die Pferde können größere Schritte machen und tiefer atmen, alles aufgrund des erhöhten Tragekomforts dieses Gurtes.

Lesen Sie, was Reiter, die den Tapestry Comfort Girth verwenden, zu sagen haben … mehr lesen

Search